Hauptmenü
Landesmeisterschaften Druckluftwaffen mit Medaillen und Plätzen in den Top Ten
Im März sind die Landesmeisterschaften der Druckluftwaffen in Brandis. Hier muss man immer ein Lob an den Ausrichter, den helfenden Vereinen beim Auf.-
Herzlichen Glückwunsch an unsere Platzierten und Medaillengewinnern.
Erster großer Arbeitseinsatz 2025 auf dem Schießsportgelände an der B97 in Hoyerswerda
Am Samstag den 22.03.2025 war unser erster großer Arbeitseinsatz. Die Liste der gestellten Aufgaben war wie immer lang. Zum Saisonanfang müssen die Schützenstände fit gemacht werden für das Sportjahr. So wurde auf dem GK-
35. Jahrestag mit Tellerschießen
Am 17. März dieses Jahres sind wir als Verein 35 Jahre alt geworden. Genau immer auf diesem Termin, egal welcher Wochentag Feiern wir unseren Geburtstag. Im Vorfeld hatten wir schon bei der Planung festgestellt, wie schnell seit der Gründung die Zeit vergeht. Pünktlich um 16.00 Uhr mit Kanonendonner wurde der Festtag eingeläutet. Der Oberschützenmeister hielt eine kurze Ansprache und einen kleinen Abriss zur Vereinsgeschichte in den letzten 35 Jahren. Er begrüßte auch die eingeladene Vereine und Gäste. Traditionell übergaben wir die Fahnenschleifen an die Gastvereine und auf dem Schießstand beim Vorkampf für das Tellerschießen auf unseren historischen Scheibenautomaten konnte ein jeder Gast und auch ein jedes Vereinsmitgliede ein Andenken-
Eröffnungswettkampf Trap
Am Samstag den 15. März fand der Eröffnungswettkampf Trap statt. Es wurden 75 Scheiben geschossen. Vom Wetter war es Sonne mit frischen Temperaturen. Der Wettkampf war laut Standbelegung voll ausgebucht und sechs Mannschaften gemeldet. Nach 75 Scheiben standen die Sieger und Platzierten fest. In der A-
Start der 19. Auflage des Vier Jahres Zeiten Makarov Pokals
Mit der Winterrunde begann am Samstag dem 08 .Februar die 19. Saison des Vierjahreszeiten-
Alles war wieder bestens vorbereitet und angesichts des zu erwartenden Andrangs begann der
Wettkampf bereits 09:00 Uhr. Das Wetter war alles andere als winterlich. Um die acht Grad Celsius. Für die noch Außenstehenden Interessenten und zukünftigen Starter. Es handelt sich um die Pistole Makarov, im Kaliber 9 x 18 Mak. Sie war die Ordonnanzpistole der Streitkräfte und der bewaffneten Kräfte der Vertragsstaaten des „Warschauer Paktes". Es gab vier Herstellerländer für die Pistole Makarov. DDR, Bulgarien, Sowjetunion und China. In der Reihenfolge war auch die Qualität. Insgesamt gingen 117 Sportschützen an den Start. Und natürlich wieder mit Top Ergebnissen. Tagessieger mit 117 Ringen wurde Yvonne Bollmohr von Briesnitzer SV. Bei neunzehn Mannschaften wurde Tagessieger „Druschba-
Unser Dank geht an die fleißigen Helfer, die wieder im Hintergrund zum Gelingen des Wettkampfes beigetragen haben.
19. Makarov Pokal in Dresden bei der PSSG
Am 1. Februar machten wir uns auf den Weg nach Dresden Klotzsche zur PSSG um am Makarov Pokal 2025 teilzunehmen. Ein großes Hallo zum Wiedersehen im neuen Jahr untereinander war angesagt. Hier wurden 15 Schuss Wertung nach der Probe von 5 Schuss abgegeben. Bei den Damen in der Dienstversion gewann Ivonne Bollmohr aus Briesnitz und in der Herrenwertung Kai Finke von der PSSG. Vielen Dank für den schönen Wettkampf an die Dresdner mit angenehmer Stärkung im Schützenstübel.
Kaderberufung und Schützentaufe des SSB 2025
Fest verankert im Terminkalender ist die Traditionsveranstaltung der Kaderberufung und Schützentaufe des Sächsischen Schützenbundes. In diesem Jahr waren wir in der Jugendherberge in Bad Lausick am Wochenende zum 25. Januar. Wir waren die einzigen in der Jugendherberge und konnten uns somit voll dort entfalten. Wie gehabt nach der Anreise und der Zimmerbelegung kam die Begrüßung mit der Einweisung vor Ort. Der Sportausschuss tagte am Vormittag mit der aktuellen Aufgabenstellung für die Gestaltung, Einsatz für dieses Sportjahr. Am Nachmittag ging es mit den Sportlern in das Erlebnisbad Riff. Der nächste Höhepunkt war die Berufung unserer Nachwuchskader für das laufende Jahr. Die jungen Nachwuchsschützen erhielten ihre Berufungsurkunden aus den Händen der Vizepräsidentin Diana Dietrich. Der Nächste Tagespunkt war die Schützentaufe. Hier gehört es zur Tradition, dass vier Sportler und zwei Trainer in den heiligen Stand der Würdigen aufgenommen werden. Federführend hier war unser Landesjugendleiter Thomas Schlicht. Dieser erster Höhepunkt gibt Auftrieb für das Sportjahr und wir wünschen allen Nachwuchsschützen bestmögliche Ergebnisse.
Erfolge bei der Kreismeisterschaft Druckluft in Kamenz
Das Wochenende vom 10.-
Neujahrspokal Wurfscheibe in Welzow 2025
Fest verankert in unserem Terminkalender und ein muss für uns – Der Neujahrspokal Wurfscheibe Trap in Welzow. Das Wetter war winterlich kalt und der Wind pfiff dazu auch noch. Acht Schützen von uns waren an der Startline. Der Tagessieg wurde im Stechen entschieden. Drei Schützen mussten hier ran. Auf den dritten Platz gelangte Andreas Schutte von der Sgi Welzow, den zweiten Rang belegte Peter Maschke aus Haidemühl und unser Lutz Schreivogel setzte sich im Stechen durch und fuhr den Tagessieg ein. Bei der Mannschaftswertung hat unser Verein ebenfalls mit 55 Scheiben den Sieg davongetragen vor den Haidemühlern und den SV Bergen. Der zweite sportliche Höhepunkt für den zweiten Pokal wurde es noch ein wenig verrückter aber spannend interessant (und auch sehr spaßig). Hier bestand die Mannschaft aus drei definierten Schützen. Hier war es die Besonderheit, dass alle drei Schützen auf die gleiche Wurfscheibe schossen. Handicap war hier, es erfolgte kein Abruf durch den Schützen sondern der Drücker der die Scheibe vom Automat auslöste bestimmte den Zeitpunkt. Das war mehr als Gewöhnungsbedürftig aber mit großem Spaßfaktor versehen. Hier wurde pro Schütze ein Schuss geladen. Die beste Mannschaft mit 9 Treffern wurde verdient unsere Freunde vom SV Haidemühl.
Uns allen hat es großen Spaß gemacht und wir aus Hoyerswerda sind uns einig, auch 2026 hier zu erscheinen und zum zweiten ist es einfach toll bei den Brandenburgern in Welzow.
.