Der 35. Jahrestag - Schützenverein 1990 e.V. Hoyerswerda

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Der 35. Jahrestag

Der Verein > Besondere Höhepunkte
 
 


35. Jahrestag des Vereins
--- am 17. März 2025----

Am 17. März dieses Jahres sind wir als Verein 35 Jahre alt geworden. Genau immer auf diesem Termin, egal welcher Wochentag Feiern wir unseren Geburtstag. Im Vorfeld hatten wir schon bei der Planung festgestellt, wie schnell seit der Gründung die Zeit vergeht. Pünktlich um 16.00 Uhr mit Kanonendonner wurde der Festtag eingeläutet. Der Oberschützenmeister hielt eine kurze Ansprache und einen kleinen Abriss zur Vereinsgeschichte in den letzten 35 Jahren. Er begrüßte auch die eingeladene Vereine und Gäste. Traditionell übergaben wir die Fahnenschleifen an die Gastvereine und auf dem Schießstand beim Vorkampf für das Tellerschießen auf unseren historischen Scheibenautomaten konnte ein jeder Gast und auch ein jedes Vereinsmitgliede ein Andenken-Geschenk von unserer Seite vom heutigen Ehrentag mit nach Hause nehmen. Leider folgten einige Vereine nicht unserer Einladung ohne eine Absage als Information. Das machte aber der Gesamtstimmung nichts aus. Des Weiteren konnte ein jeder sich beim Gang über den Schützenstand und Gelände persönlich mit einer Führung über unserer Entwicklung informieren. Seit dem 25. Jahrestag ist ein Druckluftwaffenstand entstanden, der Wurfscheibenstand wurde rekonstruiert, das Sporthaus weiter ausgebaut. Die Flintentruppe hat unter fachkundiger Anleitung den Gästen das Wurfscheibenschießen näher gebracht und so ein mancher freute sich auf seinen getroffene Scheibe. Nach dem Vorkampf gingen die besten acht Schützen der Gäste und die unseres Vereins an das Finale für den besten Schuss auf den handbemalten Schützenteller. Sieger wurde hier aus unseren Verein Andreas Pohl und bei den Gästen gewann Sebastian Weigel vom Schützenverein „Heideland 1991" Bröthen Michalken. An dieser Stelle übernahm unser Ehrenpräsident sein Amt. Es wurden Vereinsmitglieder ausgezeichnet die über die vielen Jahre beständig den Verein mit weiterentwickeln. Auch die Treueurkunden für die Mitgliedschaft im Verein wurden passend hier übergeben. Schön war, dass die Gäste nicht gleich nach den Tageshöhepunkten die Heimreise antraten. Lange Gespräche bei guter Bewirtung, einen letzten Böllerschuss und eine Flamme die in unserer Feuerschüssel erlosch und noch nicht war der letzte Gast gegangen. Das ist die Schützenfreud einer Tradition die wir gerne bewahren möchten. Wir danken allen Vereinsmitgliedern die bei der Vorbereitung, Durchführung und zum Gesamtgelingen des Tages beigetragen haben.

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü