Aktuelles Teil 2 - Schützenverein 1990 e.V. Hoyerswerda

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Aktuelles Teil 2


Erfolge bei den Landesmeisterschaften Wurfscheibe 2025


Zum gleichen Wochenende 05-06. Juli fanden in Großdobritz die Landesmeisterschaften
Wurfscheibe Trap und Skeet statt. Laut der Ausschreibung gab es für 42 Schützen aus allen Klassen eine Zulassung für die LM. Erfreulich war, das sieben unserer Schützen dort an den Start gehen durften. In der Damewertung II belegte Claudia Schieber nach dem Stechen den zweiten Rang. Sie hat in diesem Jahr das Startrecht für Großdobritz. Damit konnte die Damenmannschaft den Landesmeistertitel erringen. In der Herren I belegte  Stefan Krostag mit 106 Treffern den 2. Platz. Sylvio Pohl bei Wertung Herren III stand auf dem Treppchen mit der Zahl drei. Roland Peter mit 101 Treffern unterlag im Stechen und bekam dafür die Bronze Medaille. Die Mannschaft der Herren III mit de Schützen Sylvio Pohl, Jörg Plonka und Roland Peter erreichten mit ihrem Ergebnis den dritten Rang. Aus Sicht des Vereins, obwohl die Schützen nicht so recht stellenweise mit ihren Leistungen zufrieden waren, sagen wir toll gemacht. Nur mal überlegen wie lange wir im Verein erst die Wurfscheibe schießen.  
Herzlichen Glückwunsch und Daumentrücken für ein Startrecht für Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft.  

 


Landesmeisterschaften KK Auflage 2025


Vom 04.-05. Juli waren wir Ausrichter der Landesmeisterschaften KK Auflage. Viel vorbereitende Arbeit war vorher angesagt. Wie im jedem Jahr wurden die Stände besser. Auf den 50m Anlagen sind die Tische und die Auflagen erneuert worden. Die Vorbereitung für die Umrüstung auf elektronische Anlagen ist auch abgeschlossen. Bei dem 100m Stand hatten wir eine Sanierung bis hin zur neuen Farbgebung, Auch der Sonneneinfall auf die Meyton Meßrahmen ist beseitigt worden. Die wichtigste Aufgabe die wir uns vom letzten Jahr gestellt hatten, war das verziehen von LWL Kabel zwischen allen Punkten bis hoch zum Auswertraum. Das war mit viel Erdarbeiten versehen und langwierigen Kabelzug. Doch es lohnte sich. Auf drei Anzeigen konnten wir aktuell die Ergebnisse den Sportlern diese zur Ansicht anzeigen. Noch in der Vorbereitung das Umfeld des Vereins auf Vordermann gebracht, Anlagen aufgebaut und es konnte losgehen. Schon am Freitag kam ein beachtliches Starterfeld und am Samstag war der Hauptkampftag. Das Wetter war reichlich heiß. Es ging in die Medaillenkämpfe in der Auflage in der 25 Sportpistole, Gewehr 50m, Gewehr 100m und 50m Pistole Auflage. Die Durchgänge gingen flüssig durch, die Auswertung lief auch ohne Probleme. Zwei Kampfrichter in Ausbildung hatten heute hier ihren wichtigen Tag mit ende ihrer Ausbildung war die Prüfung in Praxis. Die Sportpistole Auflage war mit ihrem Wettkampf am frühen Nachmittag zu Ende. Zur Siegerehrung standen Lutz Schreivogel und Lothar Michalk in ihrer Klassenwertung jeweils auf dem zweiten Platz. In der Mannschaftswertung errangen sie mit Silvio Schmidt den Landesmeistertitel. Durch die eine gute Zeitplanung konnte der letzte Durchgang auf der 100m mit den 50m abschließen. Eine große Freude bei unserer Siegerehrung aus Sicht unseres Vereins. Im 100m Wettbewerb gab es Gold für Lothar, Sabine und Erika. Silber errang Monika und Diana und die Mannschaft Senioren I konnte den Landesmeistertitel einfahren. In der 50m Auflage errang den Landesmeistertitel Sabine und Erika, Vizemeistertitel ging an Lothar, Monika. Mit der Mannschaft errangen wir hier in der Senioren I Wertung den 3. Platz. Andreas Pohl errang in beiden Wertungen Rang vier wie schon zur Landesmeisterschaft Druckluft. Er unterlag knapp in Zehnteln, schon wieder. Die Trauben für die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft hängen in der Auflage so richtig hoch. Zweiundzwanzig neue Landerekorde und recht viel Edelmetall gingen nach erreichten Leistungen an die Sportler. Ab diesem Jahr waren durch die neuen Klasseneinteilung DSB auch das Wertungsfeld größer. Allen Helfern und Kampfrichtern einen herzlichen Dank für die tolle Durchführung der Landesmeisterschaft und auch für den Abbau. Für 2026 haben wir für die 50m Anlagen eine neue Idee und wollen diese auch Umsetzten. Dank an alle Teilnehmer und wir hoffen Ihr habt Euch wohl gefühlt und wenn es gewollt sein sollte im nächsten Jahr wieder in Hoyerswerda.


Team Auflage 2025

Das Team Auflage 2025


Zweiter Platz für Silvio Schmidt


Am Wochenende 21.-22. Juni fanden die Landesjugendspiele und Landesmeisterschaften des Nachwuchses in Dresden statt. Dort wird auch die Schnellfeuerpistole aller Klassen geschossen. Silvio Schmidt errang den zweiten Platz bei den Herren III. Herzlichen Glückwunsch dazu.


 


Zweiter großer Arbeitseinsatz 2025 auf dem Schießsportgelände an der B97 in Hoyerswerda


Am Samstag den 14.06.2025 war unser zweiter großer Arbeitseinsatz. Schon in den Tagen zuvor wurde Arbeiten vorbereitet für diesen Tag. Wie immer gab es eine lange Liste. So wurde auf dem GK-Kurzwaffenstand der Laufsteg für die Aufsicht und Kampfrichter komplett erneuert. Die Wälle wurden vom Unterholz und Wildwuchs gereinigt. Das gleiche galt für alle Stände. Auf dem KK-Langwaffenstand ging der Umbau für die Zukunft der Umrüstung für Elektronik und Fit-Machen für die anstehende Landesmeisterschaft der KK-Auflage.
Die Werkstattabteilung hatte Schweißarbeiten, Zuschneiden von Scheibenträger, Materialaufarbeitung für die Zaun-Instandhaltung und kleine Reparaturen auf dem Plan. Ein weiteres Großobjekt wurde mit den letzten Pflasterarbeiten abgeschlossen. Eine gesamte Verkabelung aller Stände mit zentralen Knotenpunkt Sport.- und Wettkampfbüro mit Glasfaserkabel plus Funktionsprobe erfolgte. Hier einen großen Dank vor allem der Rentner-Brigade (eigene Nennung der netten Herren). Im gesamten Gelände von Erdarbeiten bis hin zu den Trassen Verlegungen wurden 600m Glasfaserkabel verlegt. Der nächste Abschluss von den geplanten Arbeiten erfolgt im Bereich Schützenstand 100m. Hier wurden Holzteile die verschlissen waren, ausgetauscht und der gesamte Stand farblich neu gestaltet. Auch neue Technik im Elektro Sektor wurden aufgebaut. Noch viele weitere kleine Aufgaben waren mit erledigt auf diesem Tag. Trotz der heißen Temperaturen wurde ein fleißiges Tageswerk vollbracht und zum Feierabend waren die Aufgaben soweit alle erledigt.  Der Vorstand  bedankt sich bei allen Mitstreitern an diesem Wochenende für die geleistete Arbeit und den Einsatz und auch für die Einsätze unter der Woche.

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü